+49.172 . 577 55 66
+49.172 . 371 06 59
mit Fastenbegleiterin Anja Lamouchi nach Dr. Buchinger im Februar, März, April, Oktober und November 2026
Mehrmals im Jahr laden wir Sie zu unseren begleiteten Fastenwochen ein – eine wohltuende Auszeit für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam mit der zertifizierten Fastenleiterin Anja Lamouchi erleben Sie das Fasten nach der bewährten Methode von Dr. Buchinger – achtsam, professionell und in geschütztem Rahmen.
Unser Haus bietet ideale Voraussetzungen für diese besondere Erfahrung: eine ruhige Umgebung, Zeit für Rückzug und Raum für neue Impulse. Während der Fastenwochen ist das gesamte Hotel ausschließlich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reserviert – für maximale Ruhe und eine Atmosphäre voller Vertrauen.
Begleitende Gespräche, inspirierende Begegnungen und die heilsame Stille unterstützen Sie dabei, Klarheit zu gewinnen und gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Darauf können Sie sich freuen:
Relevante Vorabinformationen für eine gut vorbereitete Anreise
Ausführliche Einführung & Infos direkt bei Ihrer Anreise vor Ort
Fachkundige Begleitung durch alle Fastentage
Fastenbeginn mit Darmreinigung
tägliche Basenfußbäder
2x Entgiftungsfußbad inklusive
Leberwickel
morgendlichen Atemtraining mit leichtem Yoga
Waldbaden
Wanderungen an der Ostsee, tgl. 2-3 Stunden
Am Nachmittag bleibt viel Raum zum Ausruhen und Krafttanken
Gemeinsames Fastenbrechen
Abends
Wir kochen selber unsere leckere Fastensuppe und unsere Aufbaukost
Fastenverpflegung nach Dr. Buchinger: täglich frisch zubereitete Gemüsesuppen, frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte (überwiegend in Bio-Qualität), ausgewählte Kräuter- und Yogi-Tees sowie stilles Wasser
Phantasiereisen
Ätherische Öle kennenlernen
Gemütliche Abende mit Lachyoga, Yoga Nitra, Klangreise ...
Kosmetikprodukte der Marke Aloe Vera
Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht; Faszientraining
Massagen können dazu gebucht werden
Massagen, Fußpflege, Kosmetik (-10 % Rabatt für Kursteilnehmer)
hauseigene Sauna (1 Std. 18 €, max. 2 Pers.)
Termine
15.02. - 22.02.2026
15.03. - 22.03.2026
24.03. - 31.03.2026
12.04. - 19.04.2026
18.10. - 25.10.2026
08.11. - 15.11.2026
Der Gesamtpreis versteht sich für 7 Übernachtungen/Person, inklusive Verpflegung und Kursgebühr (350 €) inkl. USt.:
Hotel Villa Wahnfried
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von ihren Lebensumständen oder Fähigkeiten – und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum nutzbar ist.
Um dies zu gewährleisten, streben wir an, so genau wie möglich den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Stufe zu entsprechen. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für blinde Personen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbeeinträchtigungen, kognitiven Einschränkungen und mehr.
Diese Website verwendet verschiedene Technologien, um jederzeit ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir nutzen ein Accessibility Interface, das es Menschen mit spezifischen Einschränkungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus verwendet die Website eine KI-gestützte Anwendung, die im Hintergrund läuft und kontinuierlich das Barrierefreiheitsniveau optimiert. Diese Anwendung überarbeitet das HTML der Website, passt die Funktionalität und das Verhalten für Screen-Reader an (für blinde Nutzer), sowie für Tastaturfunktionen für motorisch eingeschränkte Personen.
Falls Sie eine Fehlfunktion entdecken oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie erreichen die Websitebetreiber unter folgender E-Mail-Adresse: info@villa-wahnfried.com
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screen-Readern die Seite lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit Screen-Reader die Website betritt, erhält er eine Aufforderung, das Screen-Reader-Profil zu aktivieren, um die Seite effektiv bedienen zu können. Hier sehen Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Anforderungen von Screen-Readern erfüllt – mit Codebeispielen in der Konsole:
Screen-Reader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess aus, der die Komponenten der Website vollständig analysiert, um die Einhaltung der Richtlinien auch bei künftigen Updates zu gewährleisten. In diesem Prozess stellen wir Screen-Readern mithilfe des ARIA-Attributsets aussagekräftige Informationen zur Verfügung. Wir bieten z. B. genaue Formularbeschriftungen, Beschreibungen für anklickbare Icons (Social Media, Suche, Warenkorb etc.), Eingabevalidierungen, sowie Rollenzuweisungen für Elemente wie Buttons, Menüs und Pop-ups. Zusätzlich analysiert der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und erstellt basierend auf Bilderkennungstechnologie eine präzise Beschreibung als ALT-Tag (alternativer Text) – auch für Bilder ohne vorhandene Beschreibung. Texte in Bildern werden per OCR (optische Zeichenerkennung) extrahiert. Um Screen-Reader-Anpassungen zu aktivieren, genügt die Tastenkombination Alt+1. Nutzer erhalten automatisch einen Hinweis, den Screen-Reader-Modus zu aktivieren, sobald sie die Seite betreten.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screen-Readern wie JAWS und NVDA kompatibel.
Tastaturnavigations-Optimierung: Der Hintergrundprozess passt das HTML der Website an und ergänzt per JavaScript zusätzliche Funktionen, um die Bedienbarkeit per Tastatur zu ermöglichen. Dazu gehört die Navigation mit Tab und Shift+Tab, das Öffnen von Dropdowns mit Pfeiltasten, Schließen mit Esc, das Auslösen von Buttons und Links mit Enter sowie die Auswahl von Radio- und Checkboxen mit den Pfeiltasten und die Bestätigung mit Enter oder Leertaste. Tastaturnutzer finden zudem Schnellnavigations- und Inhalt-Überspringen-Menüs – jederzeit erreichbar über Alt+1 oder gleich als erstes Element beim Navigieren per Tastatur. Pop-ups werden automatisch fokussiert, sobald sie erscheinen, sodass der Fokus nicht außerhalb des Pop-ups abdriften kann.
Zusätzlich stehen Tastenkürzel zur Verfügung, z. B. „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“ (Grafiken), um gezielt zu bestimmten Seitenelementen zu springen.
Wir sind bestrebt, die größtmögliche Anzahl an Browsern und unterstützenden Technologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer ihre bevorzugten Werkzeuge ohne Einschränkungen verwenden können. Daher haben wir großen Aufwand betrieben, um alle gängigen Systeme zu unterstützen, die mehr als 95 % des Marktanteils ausmachen – darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie JAWS und NVDA (Screen-Reader).
Trotz unserer größten Bemühungen, allen Nutzern eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten, kann es dennoch Seiten oder Bereiche geben, die noch nicht vollständig barrierefrei sind, sich im Umstellungsprozess befinden oder für die es derzeit noch keine technisch umsetzbare Lösung gibt. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, unsere Barrierefreiheit zu verbessern, neue Funktionen zu integrieren und technische Innovationen umzusetzen – um das bestmögliche Niveau an Barrierefreiheit zu erreichen. Für Unterstützung wenden Sie sich bitte an: post@villa-wahnfried.com